Schreib uns

Du hast Fragen, Anregungen, Wünsche oder
willst mitmachen? Dann schreib uns!

Lädt...

Häufige Fragen

  • Du benötigt ein Smartphone mit mobilen Daten.
    Es ist bei allen Hörtouren zu empfehlen eine Bluetoothbox mitzunehmen, vor allem, wenn man als Gruppe unterwegs ist.

  • Wir haben zwei Arten der Hörtouren:

    QR-Code-Hörtour:
    Bei diesen zeitlich begrenzten Touren hängen Plakate mit QR-Codes aus. Mit einem Smartphone kannst du diese Codes scannen. Sollte deine Kamera-App diese Funktion nicht unterstützen, benötigst du eine QR-Code-Scanner-App. Beim Scannen der Codes öffnet sich eine Website, auf der du die Hörstationen abspielen kannst.

    Interaktive Webapp-Hörtour:
    Unsere Webapp läuft in allen gängigen Browsern wie Firefox, Chrome oder Safari, die auf den Standort zugreifen dürfen. Die Webapp greift auf deinen Standort zu. Jeder Station ist eine Geozone zugeordnet. Wenn du mit deinem Smartphone in eine der Zonen lauft, spielt die Station automatisch ab.
    Es empfiehlt sich, das Display angeschaltet zu lassen.

  • Alle aktuellen Touren findest du hier oder im Archiv.
    In jeder Hörtour findest du den jeweiligen Startpunkt oder eine Karte aller Stationen.

  • Nichts, die Touren sind kostenlos.

  • Wir fanden es schade, dass wir die QR-Codes nach wenigen Tagen oder Wochen abnehmen mussten oder Plakate verschwunden sind. Mit der Webapp sind alle Touren dauerhaft verfügbar. Außerdem verbauchen wir weniger Plastik und Papier.